-
Neueste Beiträge
Kategorien
Archive
- Mai 2018
- November 2017
- Mai 2017
- Oktober 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- November 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Januar 2014
- November 2013
- September 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- Mai 2012
- März 2012
- November 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2010
- Januar 2010
Blogroll
Tag Cloud
- 15.Kinder- und Jugendbericht
- Aktion
- Argbeits
- Beteiligung
- DJHT
- Engagement
- Erweitertes Führungszeugnis
- Fachtag
- Fachtagung
- Großstadtjugendringe
- Interessensvertretung
- Interkultur
- Jugend
- Jugendhilfeplanung
- Jugendpolitik
- Jugendringe
- Jugendverbandsarbeit
- Kinder
- Kinderrechte
- Messe
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Partizipation
- Politik
- Sexualität
- SJR
- Stadtjugendring
- Stuttgart
- Wolfsburg
- Öffnung
Archiv der Kategorie: Jugendverbandsarbeit
Ergebnis aus der Arbeitstagung der Großstadtjugendringe in Kassel
Pressemitteilung Großstadtjugendringe benennen akuten Handlungsbedarf für Städte und Ballungsräume. Auf der Arbeitstagung der Großstadtjugendringe, am 21. November d.J. in Kassel, wurden Themen benannt, die aus Sicht der Großstadtjugendringe bundesweit im Fokus und in der Diskussion stehen bzw. aktuten Handlungsbedarf für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Interkultur, Jugendpolitik, Jugendverbandsarbeit, Partizipation, Tagung
Hinterlasse einen Kommentar
Jugendringe beim DJHT 15. Deutschen Jugendförderungstag in Berlin.
Die Großstadt- und Landesjugendringe präsentieren sich gemeinsam auf der Fachmesse des DJHT in Berlin.
Veröffentlicht unter Jugendpolitik, Jugendverbandsarbeit, Partizipation
Hinterlasse einen Kommentar
Keine Ausdehnung der Sommerferien auf einen 90-Tage-Korridor
Großstadtjugendringe sprechen sich für Beibehaltung der bisherigen Regelungen aus. Die Konferenz der Großstadtjugendringe hat sich mit der Initiative der Ministerpräsident/-innen der Länder befasst, den Zeitkorridor für die Sommerferien zu verlängern und spricht sich dafür aus, dies nicht zu tun. Weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugendpolitik, Jugendverbandsarbeit, Tagung
Hinterlasse einen Kommentar
Wahl ab 16
Kommunalwahl in Baden-Württemberg am 25. Mai 2014 Erstmals dürfen Jugendliche ab 16 wählen. Stuttgarter Bündnis animiert mit OB Fritz Kuhn Jugendliche zum Wählen 19. März 2014 Sabine Schreck “Manche Jugendliche wissen mehr über Fußpilz als über Politik!”, sagt Wahllotse Jan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkultur, Jugendpolitik, Jugendverbandsarbeit, Partizipation
Hinterlasse einen Kommentar
Heiße Bildungsplandiskussion in Baden-Württemberg
Vielfalt im Unterricht Was sagt der Stadtjugendring Stuttgart dazu? Akzeptanz muss im Bildungsplan verankert werden!!! Der Stadtjugendring Stuttgart als Dachverband von 55 Jugendorganisationen in Stuttgart spricht sich für eine Anpassung des Bildungsplans an die gesellschaftliche Wirklichkeit aus. „Seit Jahren diskutieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkultur, Jugendpolitik, Jugendverbandsarbeit, Partizipation
Hinterlasse einen Kommentar
„Qualität von Ganztagsbildung“ Fachtagung
Eine Veranstaltung des Stadtjugendrings Hannover in Kooperation mit dem Bereich Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Hannover. Freitag, 28. Februar 2014, 11 Uhr Der Fachtag wendet sich an Expert_innen und Praktiker_innen aus Jugendhilfe Schule und außerschulischer Jugendbildung sowie Interessiert und Engagierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugendverbandsarbeit, Tagung
Hinterlasse einen Kommentar
Stuttgarter Jugendbefragung 2013
Von Anfang Februar bis Mitte März 2013 wurden zum zweiten Mal rund 4.000 repräsentativ ausgewählte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 21 Jahren gebeten, ihre Meinung zum Leben in Stuttgart abzugeben. Dabei sollte in erster Linie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugendpolitik, Jugendverbandsarbeit, Partizipation
Verschlagwortet mit Jugend
Hinterlasse einen Kommentar
Cybermobbing auch ein Thema für Jugendverbände
Da fast alle deutschen Schülerinnen und Schüler sind in sozialen Netzwerken aktiv sind, sollten sich auch Jugendverbände stärker mit dem Thema Internet in ihren Altagsangeboten auseinandersetzen und kritisch begleiten. Nur 17 % der Eltern wissen, was ihre Kinder im Internet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkultur, Jugendpolitik, Jugendverbandsarbeit, Kinderrechte, Partizipation, Schutzauftrag Kindeswohl
Hinterlasse einen Kommentar
SJR Hannover: Fachtag „Jugendverbandsarbeit wirkt – und wie!“ am 14.06.12 in Hannover
Der Stadtjugendring Hannover lädt ein zu einer Fachtagung über Konzeption und Wirkungsmächtigkeit von Jugendverbandsarbeit. Jugendverbände sind traditionell und aktuell wichtige Formen der Selbstorganisation von Jugendlichen und Träger von Jugendarbeit. Sie spielen damit eine wesentliche Rolle im Strukturgeflecht von Jugendhilfe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugendverbandsarbeit, Tagung
Verschlagwortet mit Jugendverbandsarbeit
Hinterlasse einen Kommentar
Im Interesse von Kindern und Jugendlichen – Jugendringe in NRW
Acht Jugendringe haben zusammen mit dem Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut / Technische Universität Dortmund und dem Landesjugendring NRW eine Publikation erstellt, die die vielfältigen Aufgaben und Leistungen der Jugendringe in den Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens vorstellt. In der Publikation werden 29 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jugendpolitik, Jugendverbandsarbeit, Partizipation
Hinterlasse einen Kommentar